DOK.fest München 2023: Preisträger des DOK.forum
Am 7. Mai hat das DOK.forum seine vier Preise verliehen. Das DOK.forum ist die Branchenplattform des DOK.fest München.
DOK.ARCHIVE AWARD
BERLIN CHIC von Sigal Rosh und Michal Weits
Quelle: DOK.fest München
Der DOK.archive Award ist ein Förderpreis für Dokumentarfilmprojekte, die lizensiertes Archivmaterial verwenden. Der Preis, der von British Pathé und DOK.forum gestiftet wird, besteht aus Archivmaterial im Wert von 15.000 Euro oder 2.500 Euro in bar. In diesem Jahr wurde das Projekt BERLIN CHIC von Regisseurin Sigal Rosh und Produzentin Michal Weits mit dem Preis ausgezeichnet. Der Film zeigt bisher ungesehenes Archivmaterial von jüdischen Künstlern und erzählt von ihrer bedeutenden Rolle in der Modewelt des frühen 20. Jahrhunderts sowie von ihrem Verschwinden und ihrer Vernichtung durch die Nationalsozialisten.
Aus der Jurybegründung: Im Jahr 1933 gab es 2.700 Marken in deutsch-jüdischem Besitz, 1939 waren es nur noch 120 in Deutschland. Mit einer Fülle von neuen Informationen und Archivbildern – Filmmaterial, Fotografien, Skizzen, Zeichnungen und Modemagazine – erweckte das Team die bunte Berliner Modeindustrie der 1920er und 30er Jahre zum Leben und zeigte auf, wie aus dem glamourösen "Babylon" Berlin ein modisches Hinterland wurde.
Mehr: " DOK.fest München 2023: Preisträger des DOK.forum " »