
FRANCES HA von Noah Baumbach (Pine District Pictures)
Das Panorama ist die Berlinale Hybridsektion mit dem größten schlafenden Kapital und Potential - sowohl aus der Sicht von Filmfreunden wie auch des Marktes. Hier findet man das sogenannte Arthouse Kino, also anspruchsvolle, kritische, aber meist stilistisch und erzählerisch nicht zu abgefahrene Filme, von Komödien über Dramen, ja sogar Thriller und Kostümfilme gehören dazu. Plus die Panorama-üblichen Filme aus der Homosexuellen- oder Transgender-Welt.
Während so ziemlich jeder Beitrag des Wettbewerbs später eine Kinoverwertung erfährt, viele sogar schon vor der Berlinale ihre Starttermine haben, und im Forum das Allermeiste nur von Festival zu Festival tingelt, sind Filme des Panorama zumindest potentiell in der Lage, ein größeres Publikum anzusprechen. Die Berlinale ist ihr Testlauf. Wer hier Publikumssieger wird oder irgendwie auffällt, wer es von hier in Zeitungsbesprechungen schafft oder Blogbuzz erzeugt, der hat gute Chancen auf eine europaweite Kinoverwertung.
Und so finden sich im diesjährigen Programm auch einige Independent- und Festival-Hits aus den USA: