Berlinale 2025

Die Bären 2025

Goldener Bär für den Besten Film

DRØMMER (DREAMS) von Dag Johan Haugerud

zur Festivalblog-Kritik

Filmstill

© Motlys

Silberner Bär Großer Preis der Jury

O ULTIMO AZUL (THE BLUE TRAIL) von Gabriel Mascaro

Blue_Trail_klein.jpg

© 2024 Guillermo Garza / Desvia

Silberner Bär Preis der Jury

EL MENSAJE (THE MESSAGE) von Iván Fund

zur Festivalblog-Kritik

Filmstill

© Iván Fund, Laura Mara Tablón, Gustavo Schiaffino / Rita Cine, Insomnia Films

Silberner Bär für die Beste Regie

an Huo Meng für die Regie von SHENG XI ZHI DI (LIVING THE LAND)

Living_the_Land_klein.jpg

© Floating Light (Foshan) Film and Culture

Silberner Bär für die Beste Schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle

an Rose Byrne für die Hauptrolle in IF I HAD LEGS I'D KICK YOU

Legs_klein.jpg

© Logan White / A24

Silberner Bär für die Beste Schauspielerische Leistung in einer Nebenrolle

an Andrew Scott für seine Rolle in BLUE MOON

zur Festivalblog-Kritik

Andrew_Scott.jpg

Silberner Bär für das Beste Drehbuch

an Radu Jude für das Drehbuch von KONTINENTAL '25

zur Festivalblog-Kritik

Filmstill

© Filmstill aus Kontinental '25

Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung

für das Kreative Ensemble von La TOUR DE GLACE (THE ICE TOWER)

zur Festivalblog-Kritik

Filmstill

© 3B-Davis-Sutor Kolonko-Arte-BR

BERLINALE DOKUMENTARFILMPREIS

HOLDING LIAT von Brandon Kramer

GWFF PREIS BESTER ERSTLINGSFILM

THE DEVIL SMOKES (AND SAVES THE BURNT MATCHES IN THE SAME BOX) von Ernesto Martinez Bucio

Goldener Bär Bester Kurzfilm

LLOYD WONG, UNFINISHED von Lesley Loksi Chan

Silberner Bär Preis der Jury - Kurzfilm

ORDINARY LIFE von Yoriko Mizushiri

Berlinale 2025: PATERNAL LEAVE von Alissa Jung

Filmstill
© Match Factory Productions, Wildside

Die 15-jährige Leo (Juli Grabenhenrich) erfährt zufällig, dass ihr biologischer Vater als Surflehrer an der Küste Norditaliens lebt. Nach einem Streit mit ihrer Mutter beschließt sie, sich heimlich und ohne Geld auf die Suche nach ihm zu machen. Im Gepäck hat sie nicht nur viele Fragen, sondern auch jede Menge Wut. Vor allem möchte sie wissen, warum sich ihr Vater nie um sie gekümmert hat, obwohl er von ihrer Existenz wusste. Als sie es tatsächlich schafft, ihren Vater in Norditalien aufzuspüren, beginnt für beide eine aufwühlende Zeit des Kennenlernens – geprägt von Nähe und Distanz, Anziehung und Ablehnung.

Mehr: " Berlinale 2025: PATERNAL LEAVE von Alissa Jung " »

Tilda Swinton erhält den Goldenen Ehrenbären der Berlinale 2025

Porträtfoto von Tilda Swinton
© Brigitte Lacombe

Die Berlinale ehrt die schottische Schauspielerin Tilda Swinton bei den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin mit dem Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk. Die Verleihung findet am 13. Februar 2025 während der Eröffnungsgala im Berlinale Palast statt.

Swinton hat in ihrer Karriere u.a. mit den Regisseuren Derek Jarman, Jim Jarmusch, Luca Guadagnino und Bong Joon Ho zusammengearbeitet. Ihre Rollen umfassen Werke wie ORLANDO (1992), MICHAEL CLAYTON (2007) und ONLY LOVERS LEFT ALIVE (2013). Zuletzt war sie in ASTEROID CITY (2023), THE KILLER (2023) und THE ROOM NEXT DOOR (2024).

Die Berlinale hat für Swinton eine besondere Bedeutung, da sie 1986 mit Derek Jarmans Caravaggio erstmals das Festival besuchte. Seitdem war sie in 26 Filmen des Berlinale-Programms vertreten. 2009 war Tilda Swinton Jurypräsidentin des Festivals.

Impressum