« 16.09.05 | Startseite | 18.09.05 »
17.09.05
21:47
7 Vírgenes von Alberto Rodríguez
Spanien 2005 * Regie: Alberto Rodríguez * Drehbuch: Alberto Rodríguez,Rafael Cobos López* Musik: Julio de la Rosa * Kamera:Alex Catalán * Darsteller: Juan José Ballesta, Jesús Carroza, Vicente Romero, Alba Rodríguez, Julián Villagrán
Tano (Juan José Ballesta) hat drei Tage Zeit. Dann muss er wieder zurück in die Erziehungsanstalt. Drei Tage Zeit um sich mit seinen Freunden zu treffen, zu der Hochzeit seines Bruders zu gehen und seine Freundin Patri zu lieben. Drei Tage zusammengepackt in 90 Minuten Film. Zeit genug um einen frischen Blick auf eine Szene Heranwachsender in einer Hochhaussiedlung Andalusiens zu werfen. Kein aussergewöhnlicher, aber unterhaltsamer Milleufilm.
Autor: andreas 17.09.05 21:47 | Kommentare (0)
14:56
Pressekonferenz: Drabet (Manslaughter)
Regisseur Per Fly
Nach Filmen über die Upperclass (Inheritence, 2003) und die Lower Class (The Bench, 2000) nun ein Film über die dänische Mittlelschicht: so reiht Regisseur Per Fly Manslaughter in seine bisherigen Filme ein. Für ihn war wichtig zu zeigen, wie die unterschiedlichen Positionen zu Wahrheit und Lüge das Leben seiner Protagonisten verändern. Zum Dillema der europäischen Filme in Hollywood sagt er: "Als ich in Cannes The Bench gezeigt habe, sind die amerikanische Käufer heulend aus der Vorführung gekommen. Gekauft hat schliesslich den Film keiner."
Autor: andreas 17.09.05 14:56 | Kommentare (0)
14:05
Drabet (Manslaughter) von Per Fly (Wettbewerb)
Dänemark 2005 * Regie: Per Fly * Drehbuch: Kim Leona, Mogens Rukov, Dorte Høgh, Per Fly * Musik: Halfdan E.Muntaketa * Kamera: Harald Gunnar Paalgard * Schnitt: Morten Giese * Darsteller: Jesper Christensen, Pernilla August, Beate Bille, Charlotte Fich, Thomas Voss
Der Punkt, an dem unser Leben uns leer und nichtig erscheint, wo wir alles haben, aber doch nicht glücklich sind. Wenn wir versuchen die Intensität der Vergangenheit wieder zurück in die Gegenwart zu holen. Der Gedanke: "Wir haben mal für etwas gekaempft. Wir hatten Ideale". Carsten (Jesper Christensen) ist 52, verheiratet, unterichtet Soziologie und hat eine Beziehung zu einer ehemaligen Studentin, der Politaktivistin Pil (Pernilla August). Es ist nicht nur die Attrakivitaet von Pil, die ihn sein Familienleben aufs Spiel setzen lässt, sondern auch die Leidenschaft mit der Pil fuer ihre Ideen kämpft. Als bei einer politischen Aktion Pils ein Polizist ums Leben kommt, zeigt Carsten Solidarität fuer seine Geliebte. Nach und nach bricht er aus einem Leben aus, das er als Lüge empfindet, um sich in einem Gestrüpp neuer Lügen wieder zu verfangen.
Ein unbequemer Film, der den Nerv einer intellektuellen Mittelklasse in Krise trifft.
Autor: andreas 17.09.05 14:05 | Kommentare (2)
12:44
El Aura von Fabián Bielinsky (Wettbewerb)
2005 * Regie: Fabián Bielinsky * Drehbuch: Fabián Bielinsky * Musik: Lucio Godoy * Schnitt: Alejandro Carrillo Penovi, Fernando Pardo * Darsteller: Ricardo Darín, Dolores Fonzi, Pablo Cedrón, Alejandro Awada, Jorge D’Elia
Es ist der Moment kurz vorher, wenn Esteban (Ricardo Darin) weiss, dass er einen epeleptischen Anfall bekommen wird. Alles steht still. Es gibt nichts was er tun kann. Für wenige Sekunden das Gefühl von Freiheit. Die Aura.
Esteban lebt in Buenos Aires. In seinem "normalen" Leben ist er Tierpräparator, aber er träumt von dem perfekten Verbrechen. Bei einem Jagdausflug in einem abgelegenden Waldgebiet bekommt er unerwartet die Möglichkeit, seine Mastermindqualitäten zu beweisen. "El Aura" ist ein stimmiger und eleganter Film mit viel Schatten. Nach dem Debuterfolg von Nine Queens ist es der zweite Film von Fabián Bielinsky.
Autor: andreas 17.09.05 12:44 | Kommentare (0)